
Eine willkommene Gelegenheit auch, um mit den blühenden Kunstwerken die feine Handwerkskunst des floristischen Meisterberufs und die Top-Qualität der österreichischen Produkte zu präsentieren. "Handwerk kommt zur Blüte": Qualitätsbewusstsein und Professionalität Hochrangige Branchenvertreter nutzten die Chance, im Zuge der "Valentinstour" auf ihre Leistungen und Anliegen aufmerksam zu machen – erfordert der Floristen- und Gartengestalter-Beruf doch ein breites Kompetenzprofil, das nur durch eine Top-Ausbildung erfüllt werden kann.
Die einzigartige Blumengrüße für die zahlreichen Prominenten aus Politik und Wirtschaft werden einmal mehr das besondere Können der österreichischen Gärtner und Floristen demonstriert und damit das große Zukunftspotenzial des Meisterberufs unterstrichen.
Blühendes Dankeschön der Wiener Gärtner und österreichischen Floristen Überreicht werden die Blumensträuße an Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Kardinal Dr. Christoph Schönborn, Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger, Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck, dem Wiener Bürgermeister Michael Häupl, Umweltstadträtin Ulli Sima, WKÖ-Präsident Harald Mahrer, sowie an die Vertreter der Bundesregierung und der Wiener Landesregierung und viele andere mehr von je einem Schülerpaar der Höheren Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Schönbrunn.
Mehr unter:www.ihr-florist.at Facebook/Instagram - Blumenbüro Österreich